Fahrradbekleidung – modisch auf 2 Rädern unterwegs

Zusätzlich zu einem guten Fahrrad gehört auch eine dazu passende Fahrradbekleidung zum Radfahren mit dazu. Im Unterschied zur Alltagskleidung oder der Kleidung im Beruf muss eine solche Fahrradbekleidung auch funktionelle Ansprüche erfüllen.

Die Radfahrer und Radfahrerinnen benötigen die Fahrradbekleidung, die zum eigenen Stil passen und auch die oben beschriebenen funktionellen Aufgaben erfüllen. Dazu gehören zum Beispiel Radhosen, Trikots, Fahrradhandschuhe und weitere Ausrüstungsteile, Die Hosen, die Radtrikots, Beinlinge sowie Armlinge sind elastisch und atmungsaktiv. Dazu gibt es entsprechende Infos beispielsweise auf Portalen wie Sport Kiosk.

Die Anforderungen an eine moderne Radbekleidung

In den vergangenen Jahrzehnten bestand eine solche Radbekleidung aus zwar bequemen, aber nicht funktionellen Kleidungsstücken aus Baumwolle. Aufgrund der Entwicklung von modernen Kunstfasern ist die Einsatzfähigkeit sowie der Tragekomfort erheblich verbessert worden. Die heutigen Radbekleidungsstücke verfügen über ein niedriges Gewicht und der Körper wird im Winter warm und in dem Sommermonaten angenehm kühl gehalten. Ebenfalls sind entsprechende Polsterungen zum Schutz von empfindlichen Körperstellen sowie weitere Merkmale enthalten.

Stabiler Fahrradhelm und gut gepolsterte Radhose und Fahrradhandschuhe

Beim Radfahren werden problemlos Geschwindigkeiten von 30 Kilometer/h oder mehr erreicht. Ebenfalls sitzt die Radfahrerin oder der Radfahrer relativ hoch. Dadurch besteht die Gefahr, dass bei einem Sturz hier schwerwiegende Folgen entstehen können. Deshalb ist ein stabiler Fahrradhelm für das Radfahren unbedingt erforderlich Wichtig dabei ist das Gewicht und die Art der Lüftung.

Eine Radhose unterscheidet sich von anderen Sporthosen durch den engeren Schnitt und die eingenähten Sitzpolster. Dadurch wird erreicht, dass die Radfahrerin oder der Radfahrer auch nach einer Vielzahl von Stunden noch gut im Sattel sitzt. Ebenfalls darf eine solche Radhose weder Reibung noch Druck verursachen. Das beugt dann auch Entzündungen und Hautreizungen vor.

Die zum Fahrradfahren benötigten Fahrradhandschuhe sind mit Gelpolstern oder Ledereinsätzen ausgestattet und schützen die Hände vor Hautabschürfungen und Druckstellen. Ebenfalls kann durch eine solche Art von Handschuhen ein fester Griff erfolgen, auch wenn die Hände schwitzen.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Empfohlene Artikel